Dieser Kurs ist ASCA anerkannt und EMR konform.
Kursthema
Myofasziale Techniken für Knie
Das Kniegelenk ist das größte und komplizierteste Gelenk in unserem Körper. Als Dreh-Scharnier-Gelenk kann es zwischen Beuge-, Streck- und leichter Drehbewegung wechseln. Der komplexe Aufbau und die ständige Belastung machen es aber auch anfällig für schwerwiegende Probleme.
Häufig sind die Probleme auf muskulär-fasziale Fehlspannungen in den Ober- oder Unterschenkeln des Beines zurückzuführen. Durch die erhöhte Spannung im myofaszialen Gewebe kann erhöhter Druck im Gelenkknorpel entstehen. Das innere Flüssigkeitssystem in der Gelenkkapsel des Knies kann so sein Gleichgewicht verlieren. Als Folge ist auch die neurale Versorgung des Knies nicht mehr vollständig gewährleistet, die gerade für dieses Gelenk enorm wichtig ist. Mit den Füssen zusammen bilden die Knie ein lebenswichtiges propriozeptives System für uns. Die Stellung der Füsse und Knie bestimmt unsere Wahrnehmung für den Untergrund auf dem wir uns fortbewegen sowie den Raum, den wir um uns herum erfahren.
Kursinhalt
In diesem Workshop betrachten wir gemeinsam die Anatomie des Knies mit seinen Verbindungen zu Ober- und Unterschenkel sowie der Füsse und Hüfte.
Wir erlernen Techniken zur Entlastung der Gelenkkapsel, sowie zur Entspannung der wichtigen Nervenbahnen und myofaszialen Züge in Ober- und Unterschenkel.
Kursort
Joweid Zentrum 3b, 8630 Rüti/ZH
Kursdatum
Samstag 27. März 2021
Kurszeiten
9.00 - 17.30 Uhr
Kurspreis
Kurskosten CHF 240.--
Dozentin
Cordelia Pragita Bauer
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.