Diplomierte/r Therapeutische/r Masseur/in nach EMR Nr.33
Ausbildungsinhalt praktischer Teil
an der Source Massage Fachschule
Modul 1 und 2 klassische/r Masseur/in
Modul Fussreflexzonen Masseur/in
Modul Lymphdrainage Therapeut/in
(Kosten siehe unter den einzelnen Modulen)
Ausbildungsinhalt theoretischer Teil
an externen Schulen
Medizinische Grundlagenausbildung von min. 350 Std.
(Für diese Ausbildung gibt die Source Massage Fachschule gerne Empfehlungen ab)
Nach dem Abschluss aller oben aufgeführten Module
braucht es die zusätzliche Aufschulung zum Abschluss der Therapeutischen Massage.
Kursort praktischer Teil
Joweid Zentrum 3b / 8630 Rüti ZH
Kursumfang für die
Aufschulung zur Therapeutischen Massage EMR Nr. 33
- 2 Wochenenden jeweils Sa. und So.
- Abnahme der schriftlichen, mündlichen und praktischen
Prüfung
Kurszeiten
Jeweils Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr und So. 9.00 bis 17.30 Uhr
Kurskosten für die
Aufschulung zur Therapeutischen Massage EMR Nr. 33
- Schulungskosten für zwei Wochenden CHF 950.--
- Abschlussprüfungskosten CHF 250.--
Kursziel
Nach dieser Ausbildung hast du ein fundiertes Wissen, um die Kombinationen der Klassischen Massage, Fussreflexzonen Massage und manueller Lymphdrainage je nach Befundaufnahme gezielt einzusetzen.
Dozenten
Ursula Neuenschwander
Rita Bopp
Aufschulung zur Therapeutischen Massage Ausbildung
Kursthema
Die Methode Therapeutische Massagen wurde vom EMR, Fachverbänden und Bildungsanbietern im Jahr 2019 als neue Ausbildung im Bereich Massage entwickelt. Therapeut/innen die diese Methode anbieten, verfügen über eine Ausbildung, die sie befähigt, je nach Befund Fussreflexzonenmassage, klassische Massage und manuelle Lymphdrainage einzusetzen.
Kursinhalt
Wochenende 1
Sa. 2. Sept. 2023 + So. 3. Sept. 2023
Kombinationen von Fallbeispielen der drei Methoden praktizieren, üben und analysieren.
Vorbereitung zu Hause, auf Wochendende 2
Schriftlicher Teil
Ein vorgegebenes Fallbeispiel mit schriftlichem Behandlungsablauf und Begründung aus Kombinationen der drei Methoden wird schriftlich dokumentiert und am Prüfungstag den zuständigen Prüfungsexperten abgegeben.
Wochenende 2
Sa. 9. Sept 2023
Supervision und Austausch mit Kombinationen von Fallbeispielen vertiefen und erläutern
So.10. Sept. 2023
Schriftliche Dokumentation dem Prüfungsexperten übergeben.
Praktische und mündliche Prüfung vor Ort abschliessen.
Mündlicher Teil
- Fallbeispiele erklären können mit detaillierten Fragen aus allen drei einzelnen Grundausbildungen
- Differenzieren und kombinieren von Behandlungen der drei Methoden FRZ, Kl. Massage und MLD.
- Wissen über die Geschichte und den Ursprung der drei Methoden
- Anatomische und reflektorische Zusammenhänge erkennen und erklären können
Praktischer Teil
Erarbeiten von vorgegebenen Fallbeispielen in Zweier Gruppen „ Rollenspiel - Therapeut und Klient“
Praktizieren und analysieren der Arbeit und vortragen in der ganzen Klasse