Dieser Kurs ist ASCA anerkannt und EMR konform.
Kursthema:
Wir werden die Arbeit an den Muskelketten und den so genannten Kommandopunkten verbessern und vertiefen. Den Zustand des Menschen gilt es zu optimieren, damit er besser seine Homöostase erlangen kann. Die Muskelketten-Arbeit unterstützt die in uns angelegten Lebensantriebe, Lebensbedürfnisse und die Lebensmotivation.Diese dynamische Muskelketten-Behandlung basiert auf der Lehre nach Prof. Dr. Philip Beach und baut darauf auf, dass im Körper die Grundformen der Entwicklung (GFE) angelegt sind. Darüber gibt es eine Menge zu erzählen und zu erfahren.
Die chinesische Medizin lehrt, dass in unserem Körper Energie in bestimmten Kanälen, den Meridianen, fliesst. Kei-Raku ist die japanische Bezeichnung für die langen Meridianpaare bestehend aus je einem Bein- und einem Armmeridian.
Wir werden uns mit vielen manuellen Praktiken, Darstellungen und Übungen beschäftigen. Dadurch können wir ein gesundes oder ungesundes Fundament eines Körpers erkennen.Diese Techniken sind bei einer traditionellen Massage sehr gut mit einzubauen. Die Möglichkeit besteht, neue Erkenntnisse der Funktion des Körpers und der Muskeln zu erlangen.
Anatomisches Grundwissen ist erforderlich und hilft zu einem besseren Verständnis dieser Weichgewebe-Biomechanik.
Kursort
Joweid Zentrum 3b, 8630 Rüti/ZH
Kursdatum
17. und 18. November 2018
Kurszeiten
Sa. 17. Nov.. 9.00 - 17.30 Uhr
So. 18. Nov. 9.00 - 17.00 Uhr
Kurspreis
Kurskosten CHF. 440.--
Dozent
Christian K. Weber
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.