Dieser Kurs ist ASCA anerkannt und EMR konform.
Kursthema:
Es geht in diesem Kurs um eine etwas differenzierte Beschreibung der Muskel Funktionalität, basiert auf den primären Wirbeltieren sprich Vertebrata, die bilateralsymmetrische „Chordatiere“ (äußerlich aus zwei spiegelbildlichen Hälften bestehende, wie der Mensch) und deren Axen. Dies mag sich wohl etwas kompliziert anhören, wird jedoch sehr einfach und verständlich unterrichtet. Die interessante Theorie wird zu 80% mit praktischen Übungen umrahmt.
Diese Techniken sind bei einer traditionellen Massage sehr gut mit einzubauen. Viel Hände anlegen und eine neue Erkenntnis der Funktion des Körpers und der Muskeln erlangen.
Anatomisches Grundwissen ist erforderlich und hilft zu einem besseren Verständnis dieser Weichgewebe-Biomechanik.
Kursinhalt:
· Embriologie
· Ganzer Organismus
· Achsen und Felder
· Archetypische Bewegungsformen
· Muskelketten
·
Durch Stimulation der Muskelketten eine optimalere
Beweglichkeit erreichen.
Kursort
Joweid Zentrum 3b, 8630 Rüti/ZH
Kursdatum
12. und 13. Mai 2018
Kurszeiten
Sa. 12. Mai 9.00 - 17.30 Uhr
So. 13. Mai 9.00 - 17.00 Uhr
Kurspreis
Kurskosten CHF. 440.--
Dozent
Christian K. Weber
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.